top of page
Radiologie

Radiologie

Als Magnetresonanzspektroskopie (MRS) wird in der Medizin und Biochemie ein auf der Kernspinresonanz basierendes Verfahren bezeichnet, mit dem biochemische Beobachtungen ortsaufgelöst in einem Volumenelement durchgeführt werden können. Die MRT eignet sich besonders gut, um weiche Gewebe wie Gehirn, Herz, die weibliche Brust oder Bauchorgane darzustellen. Aber auch Bandscheiben, Gelenke, Muskeln oder Blutgefäße können mit dem Verfahren untersucht werden. Alle diese Gewebe enthalten große Mengen an Wasser oder Wasserstoff-Atomen

1 Ärzte

Priv. Doz. Dr. Peter Waldenberger

Facharzt für Radiologie, Interventionelle Radiologie

Innsbrucker Bundesstrasse 35, Haus A, 3. Stock, TOP 34, 5020 Salzburg

Peter Waldenberger
bottom of page